Zu vermieten Wohnen in der Papierfabrik Spechthausen

Eigenschaften von   

Vergleichen Objekts


SPAREN
VORWÄRTS

Zu vermieten Wohnen in der Papierfabrik Spechthausen

Wohnen in der Papierfabrik Spechthausen
Die alte Papierfabrik Spechthausen ist ein historischer Standort auf dem viel Neues entsteht. Das schon im 18.Jhd erbaute Fabrikgelände liegt etwa 2km südlich von Eberswalde, umgeben von Buchenwäldern mitten im Naturschutzgebiet und gehört heute mitsamt den umliegenden Häusern, als Stadtteil Spechthausen mit etwa 150 Einwohnern, zur Stadt Eberswalde. Auf dem ca. 5ha großen Gelände stehen mehrere Fabrikgebäude unterschiedlicher Baujahre, einige Lagerhallen und 3 kleinere Nebengebäude: das Herrenhaus, die Wache und das Gesindehaus. Nach militärischer Nutzung zu DDR Zeiten stand das Gelände 20 Jahre lang leer, bis vor einigen Jahren mit der Renovierung begonnen wurde. Mittlerweile sind das Herrenhaus und die Wache vollständig erneuert und werden bereits bewohnt. In den beiden Häusern wohnen insgesamt 3 Wohngemeinschaften mit je 10 bzw. 6 Bewohnern. Hier lebt eine bunte Mischung aus Studenten der FH-Eberswalde, Handwerkern, Kleinunternehmern und Künstlern. Das Zusammenleben ist ungezwungen und meistens harmonisch. In kleineren und größeren Gruppen wird viel zusammen gekocht, gearbeitet, gewerkelt, gelernt, gegärtnert usw. Das Gelände bietet genug Platz für soviel Gemeinschaft wie man möchte und soviel Ruhe wie man braucht. Bei uns gibt es keine festen Strukturen und keinen ideologischen Überbau. Das Zusammenleben regeln die WGs jeweils unter sich. Wichtige Themen die alle Bewohner betreffen werden in gelegentlichen Treffen besprochen. Die Natur hat man hier buchstäblich vor der Haustür: Auf dem Gelände fließt die Schwärze - ein klarer, natürlicher Bach, der nächste Badesee ist nur wenige Fahrradminuten entfernt und ringsum liegen schöne Wälder. Die Stadt ist aber auch nicht fern: In ca. 15 Fahrrad- oder 5 Autominuten erreicht man das Eberswalder Zentrum mit Supermärkten, Wochenmarkt, Hochschule, Bibliothek, Restaurants und was man noch so braucht. Der Eberswalder Bahnhof ist auch nur etwa 20 Fahrradminuten entfernt. Von dort aus fährt die Regionalbahn stündlich nach Berlin und braucht gerade einmal 25 Minuten bis Berlin Gesundbrunnen. In den fertigen Häusern werden immer mal wieder Zimmer frei. Die Zimmer haben verschiedene Größen und kosten zwischen 150€ und 300€ (Doppelzimmer) inklusive allen Nebenkosten. Zur Zeit werden auch noch weitere Gebäude renoviert: In 2 alten Fabrikgebäuden entstehen Atelierräume, die voraussichtlich ab September bezugsfertig sein werden. Es werden Räume in verschiedenen Größen, sowohl ebenerdig (bspw. für Bildhauer) wie auch in höheren Stockwerken verfügbar sein. Außerdem ist weiterer Wohnraum geplant. Bei Interesse ruft einfach an oder schreibt eine email damit wir einen Termin abmachen können: 01728277764; b.haselmaier [ät] web.de – Barny Liebe Grüße, die Bewohner der Papierfabrik!
Art Wohnung
Price 150
Wohnfläche 50
Anzahl der Schlafzimmer 22

Link zum Original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wohnen-in-der-papierfabrik-spechthausen/228672753-199-7721